Nach der Heimkehr aus dem 1. Weltkrieg baute der am 15. Mai 1895 in Thurmannsdorf geborene Josef Baumann etwa um 1920 an der Ecke Maximilian-/Auenstraße die nachfolgend abgebildete Kapelle mit Altar und Marienbild.
Nach Angaben der Kriegschronik des 1. Weltkriegs, die in der Gemeinde aufbewahrt wird, leistete Josef Baumann im Landsturmbataillon vom 2. Dezember 1915 bis 16. November 1917 Kriegsdienst. Das rechte Foto zeigt ihn zusammen mit seiner Frau Christine.
Im Jahre 1967/68 riss sein Sohn beim Neubau des Wohnhauses die Kapelle ab. Seitdem steht an der Stelle ein Kreuz, an dem seit etlichen Jahren seine Tochter Helga Wellisch zur Fronleichnamsprozession einen Altar mit dem Marienbild aus der Kapelle aufbaut, wie die beiden nächsten Fotos zeigen. Auf dem rechten Bild ist Helga Wellisch mit ihrer Enkeltochter zu sehen.
Das nachstehende Foto zeigt eine Fronleichnamsprozession aus den Vorjahren. Am linken Bildrand ist der damalige Pastoralreferent Hintermeier mit Kreuz zu sehen.



Danksagung:
Ich danke Frau Wellisch für die Informationen sowie für die Fotos mit der Genehmigung, diese auch veröffentlichen zu dürfen.
Karl-Heinz Zenker
Hallbergmoos, im Juni 2018