Ziele des Vereins

Der Heimat- und Traditionsverein Hallbergmoos ist am 3. Mai 2013 mit Satzungsänderung aus dem Krieger- und Soldatenverein (KSV) hervorgegangen. Der KSV wurde 1873 gegründet uns ist damit der älteste Verein in Hallbergmoos. Der Verein ist unpolitisch tätig.

Ziele des Heimat- und Traditionsvereins:

  • Gedenken aller Toten von Kriegen und Gewalt
  • Teilnahme an der Bestattung der noch lebenden vier Kriegsteilnehmer
  • Führungen zur Geschichte von Hallbergmoos und Goldach
  • Förderung des Geschichtsbewusstseins (speziell für Schulklassen)
  • Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung von Hallbergmoos
  • Radtouren im Ort und in die nähere Umgebung
  • Veranstaltungen zum Brauchtum
  • Vereinsfahrten (Ausflüge und Reisen)
  • Abhalten von Stammtischen an jedem 2. Freitag im Monat, ausgenommen im Januar, März und August
  • Herausgabe von Sammelblättern zur Geschichte von Hallbergmoos und Goldach
  • Durchführen eines Sommerfestes am 1. Sonntag im August auf dem Fritzhof
  • Sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jeweils am 1. November
  • Teilnahme mit Fahnenabordnung am Volkstrauertag, an Fronleichnam und am Volksfesteinzug
  • Teilnahme mit Fahnenabordnung an Vereinsveranstaltungen in Hallbergmoos
  • Jahresessen am 2. Freitag im Januar

Der Mitgliedsbeitrag jährlich beträgt derzeit € 18 (seit 2007); der Verein hat aktuell 166 Mitglieder (Stand: 10. März 2019). Jedes Mitglied erhält eine Vereinsnadel mit dem Logo des Vereins. Aktuelle Information werden an die Mitglieder über E-Mail durch den 1. Vorsitzenden verteilt, ansonsten mindestens zweimal jährlich in Briefform.